Baden-Württembergischer

Greenkeeperverband e.V.

 

Einladung zum 1. Umweltsymposium des BWG V im Rahmen des Pilotprojektes „Lebensraum Golfplatz – wir fördern Artenvielfalt!“

 

Sehr geehrte Mitglieder des Baden-Württembergischen Greenkeeperverbandes,


die Themen Artenschwund, Insektensterben und der Rückgang von Blütenpflanzen in der Landschaft haben an großer gesellschaftspolitischer Bedeutung gewonnen. Mit gezielten Maßnahmen, die dem Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt dienen, kann hier gegengesteuert werden! Hier kommt auch dem „Lebensraum Golfplatz“ eine bedeutende Rolle zu, gibt es doch auf allen Golfanlagen naturnahe Lebensräume entlang der eigentlichen Spielflächen (Extensivflächen), in denen bereits heute eine große Artenvielfalt anzutreffen ist!


Im Rahmen eines Pilotprojektes soll die Förderung der Artenvielfalt unter Beteiligung der baden-württembergischen Golfanlagen vom kommenden Jahr an nun noch gezielter erfolgen. Die Grundlage bildet eine Kooperation des Deutschen Golf Verbandes (DGV), des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) und des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Der BWGV veranstaltet aus diesem Anlass am Freitag, den 22.11. sein 1. Umweltsymposium. Dieses findet im Schlosshotel Monrepos in unmittelbarer Nachbarschaft des Golfclub Schloss Monrepos in Ludwigsburg statt und dort werden die genauen Inhalte des Projektes vorgestellt. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen!

.... hier weiterlesen

Flyer hier zum Download

Anmeldung

GVD-Premium-Partner

Cart Care Company GmbH
COMPO EXPERT GmbH
Deutscher Golfverband
ICL Specialty Fertilizers
John Deere Vertrieb
Koellen Druck- und Verlag GmbH
TORO Europe nv, Golf Vertrieb Deutschland

Greenkeeper Verband Deutschland e.V.

Kreuzberger Ring 64  •  65205 Wiesbaden  •  Telefon: 0611 901 87 25